Springe zum Inhalt

Jacky hat nach fast 15 gemeinsamen Jahren die Seite gewechselt 💔

Zwischen all dem momentanen Trubel hatte ich Jacky für die Tierklinik angemeldet, weil sie weiter abgenommen hat, obwohl sie täglich große Portionen eingeweichter Heucobs bekommen hat. Sie hat sich zwar wie immer benommen, unauffällig wäre jetzt das falsche Wort, aber unter ihrem fluffigen Fell wurde sie zu knochig. Der Tag, an dem ich mit der Klinik einen Termin ausgemacht habe, war der Tag, an dem sie dann ihre Heupellets das erste Mal nicht aufgefuttert hat. Und in der Nacht ist sie gestorben. Selbstbestimmt, in ihrem Separee aus Panels, unter dem nur sie durchkriechen konnte. Hier konnte sie immer ungestört von den anderen Ziegen Fressen und Ruhen. Fast habe ich den Eindruck, sie wollte nicht in die Klinik. Um diese Entscheidung tanzte ich schon seit zwei oder drei Wochen herum, hatte aber ein zwiegespaltenes Gefühl damit. Immerhin wäre sie im April 17 geworden, was ein gutes Alter für eine Ziege ist. Da kann man jemanden, dem es augenscheinlich dem Alter entsprechend gut geht, auch respektvoll in Ruhe lassen, anstatt ihn nochmal mit allen Registern zu quälen für ein höheres Ziel, das es womöglich gar nicht mehr gibt. Wie dem auch sei, sie hat mir die Entscheidung abgenommen. Mit ungefähr zwei Jahren wollte ihr Vorbesitzer sie dringend los werden. Er hatte sich zwei Zwergziegen zur Rasenpflege zugelegt, was natürlich völlig schief ging. Die beiden fraßen alles im Garten, außer dem Rasen. Schlachtung stand im Raum. Sie wurden hinten in meinen Punto gepackt und kamen mit nach Scottmaring. Der Vorbesitzer konnte mir genau keine der Fragen beantworten nach Alter, Geschlecht und Namen der beiden... Tom und Jacky haben viel Unfug gemacht, nichts anbrennen lassen, kleine Anarchisten, Opportunisten, Fressmaschinen, stolz, unbelehrbar, witzig aus dem richtigen Blickwinkel betrachtet. Natürlich auch oft nervenaufreibend und empörend in ihrer Frechheit. Jacky hat ihren Tom weit überlebt, aber sie ist immer die gleiche geblieben. Ihr Glas war immer halbvoll, sie kannte alle Möglichkeiten, alle guten Plätze, alle guten Gelegenheiten für einen Coup. Sie war so viele Jahre bei mir, hat mich geärgert, erfreut, belustigt, bezaubert. Es fühlt sich so falsch an, dass ich jetzt nicht mehr aufpassen muss, womit sie mich als nächstes austricksen will. Mach es gut, kleine Prinzessin, du hast dein Leben mit vollen Segeln gelebt, wie es sich gehört 💔❤

Jaqueline (Jacky)

Jacky
geboren am 12.04.2008
gestorben am 20.11.2024
Rasse: Zwerg Ziege

Charakter: klug und freundlich, vorsichtig

Abschied von Jacky: Jacqueline, gerufen Jacky stammte aus privater Haltung. Die Besitzer waren überfordert und unzufrieden mit den Tieren. Es war noch ein zweites Tier, Ziegenmann Tom, dabei. Beide sollten schnell weg, notfalls in die Schlachtung. Wir übernahmen sie vorher. Jacky war anfangs sehr scheu, hat aber nach einiger Zeit Vertrauen zu uns gefasst und war dann einfach nur süß.

Jacky hat nach fast 15 gemeinsamen Jahren die Seite gewechselt 💔

Zwischen all dem momentanen Trubel hatte ich Jacky am Tag vor ihrem Tod für die Tierklinik angemeldet, weil sie weiter abgenommen hat, obwohl sie täglich große Portionen eingeweichter Heucobs bekommen hat. Sie hat sich zwar wie immer benommen, unauffällig wäre jetzt das falsche Wort, aber unter ihrem fluffigen Fell wurde sie zu knochig. Der Tag, an dem ich mit der Klinik einen Termin ausgemacht habe, war der Tag, an dem sie dann ihre Heupellets das erste Mal nicht aufgefuttert hat. Und in der Nacht ist sie gestorben. Selbstbestimmt, in ihrem Separee aus Panels, unter dem nur sie durchkriechen konnte. Hier konnte sie immer ungestört von den anderen Ziegen Fressen und Ruhen. Fast habe ich den Eindruck, sie wollte nicht in die Klinik. Um diese Entscheidung tanzte ich schon seit zwei oder drei Wochen herum, hatte aber ein zwiegespaltenes Gefühl damit. Immerhin wäre sie im April 17 geworden, was ein gutes Alter für eine Ziege ist. Da kann man jemanden, dem es augenscheinlich dem Alter entsprechend gut geht, auch respektvoll in Ruhe lassen, anstatt ihn nochmal mit allen Registern zu quälen für ein höheres Ziel, das es womöglich gar nicht mehr gibt. Wie dem auch sei, sie hat mir die Entscheidung abgenommen. Mit ungefähr zwei Jahren wollte ihr Vorbesitzer sie dringend los werden. Er hatte sich zwei Zwergziegen zur Rasenpflege zugelegt, was natürlich völlig schief ging. Die beiden fraßen alles im Garten, außer dem Rasen. Schlachtung stand im Raum. Sie wurden hinten in meinen Punto gepackt und kamen mit nach Scottmaring. Der Vorbesitzer konnte mir genau keine der Fragen beantworten nach Alter, Geschlecht und Namen der beiden... Tom und Jacky haben viel Unfug gemacht, nichts anbrennen lassen, kleine Anarchisten, Opportunisten, Fressmaschinen, stolz, unbelehrbar, witzig aus dem richtigen Blickwinkel betrachtet. Natürlich auch oft nervenaufreibend und empörend in ihrer Frechheit. Jacky hat ihren Tom weit überlebt, aber sie ist immer die gleiche geblieben. Ihr Glas war immer halbvoll, sie kannte alle Möglichkeiten, alle guten Plätze, alle guten Gelegenheiten für einen Coup. Sie war so viele Jahre bei mir, hat mich geärgert, erfreut, belustigt, bezaubert. Es fühlt sich so falsch an, dass ich jetzt nicht mehr aufpassen muss, womit sie mich als nächstes austricksen will. Mach es gut, kleine Prinzessin, du hast dein Leben mit vollen Segeln gelebt, wie es sich gehört 💔❤

Foto und Text: Nicole Tschierse

Tami

Tami
geboren am 18.02.2015
Rasse: Milchziegen Mix

Charakter: frech, unternehmungslustig

Tami stammt aus einem Milchbetrieb für Ziegen. Sie war zu kleinwüchsig. Das ist zum Melken unerwünscht, da das Euter zu schlecht zu erreichen ist. Sie wurde deshalb zur Schlachtung aussortiert, gemeinsam mit dem männlichen Nachwuchs im Betrieb. Eine Nachbarin hat uns kontaktiert und bat um Hilfe.

Ein Foto aus "Kindertagen":

Maja (links ) und Tami (rechts)
Maja (links) und Tami (rechts)

Fotos: Selina Kiesling

Maja

Maya
geboren am 18.02.2015
Rasse: Milchziegen Mix

Charakter: etwas einfältig, aber lieb

Maja wünscht sich noch Paten zur Unterstützung der Lebenskosten.

Maja stammt aus dem selben Betrieb wie ihre Freundin Tami. Sie war ebenfalls zu klein für die Nutzung als Milchziege. Zusammen zogen sie zu uns, anstatt beim Schlachter zu enden.

Ein Foto aus "Kindertagen:

Tami (links) und Maja (rechts)
Tami (links) und Maya (rechts)

Foto: Selina Kiesling

Ilse Apple to go

Ilse
Geboren: 2007
Gestorben: 28.09.2019
Rasse: Zwergziegen Mix

Charakter: clever, charmant, lösungsorientiert, außergewöhnlich

Abschied von Ilse
Am 06. Juli 2018 wurde Ilse zu uns umgesiedelt. Sie war schon 11 Jahre und hatte seit ihren Kindertagen nicht mehr mit anderen Ziegen zu schaffen. Ilse konnte dort, wo sie war nicht mehr versorgt werden aus gesundheitlichen Gründen. Erstmal war sie sehr überfordert und auch wütend über die ungewollte Veränderung. Mit Menschen war sie von Anfang an großartig. Nach einiger Zeit hat sie ihre neuen Möglichkeiten geliebt und auch voll ausgeschöpft.
Im September 2019 hat sie uns verlassen und wir waren untröstlich. Eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten, die wir je kennen lernen durften, ist aufgebrochen, um andere Dinge zu erfahren. Ilse ist nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben.

Anekdote 22.08.2019:
Ilse ist möglicherweise eine der cleversten Personen am Hof. Heute hat sie mich zum wiederholten Male dran gekriegt beim Rein-/ Rausfahren am Hoftor und ist entwischt. Da sie nur das Unkraut reduziert an unserer Straßenseite, war mir das mal eben kurz egal. Aber dann hab ich sie völlig draußen vergessen. Viel später ist sie mir siedend heiß wieder eingefallen. Da sie nirgends mehr zu sehen war, bin ich mit dem Auto los. Und wo war sie? Perfekt selbständig aufgeräumt auf der Weide hinterm Hof bei unseren Rindern. Da ist Wasser, ein Zaun drumherum, damit sich niemand aufregt, auch wenn sie den natürlich frei passieren kann, deshalb war sie ja drin. Und Kraftfutterreste von den Rindern hat sie dort auch noch gefunden und "aufgeräumt". Mitarbeiter, die eigenständig zum Wohle des Betriebes denken und handeln: unbezahlbar ❤

Foto: Nicole Tschierse

Scotty

Scotty
Geboren: 01.02.2008
Gestorben: 10.02.2019
Rasse: Weiße Milchziege

Charakter: Heiler, Zauberer, Spaßvogel: unvergleichlich

Abschied von Scotty
Scotty hatte die Größe eines Zwergpudels und die Entscheidungssicherheit eines Generals, als ich ihn das erste mal traf. Im Schlachthof. Er sah mich, kam zu mir gelaufen, während alle anderen Schafe und Ziegen in die letzte Ecke zurück wichen, und blieb an meine Beine gedrückt bei mir. Solange, bis auch der Metzger einsah, dass ich den jetzt mitnehme. Auch wenn er für Ostern schon als Braten vorbestellt war. Er setzte sich gemütlich und entspannt auf den Rücksitz des Autos und eine wunderbare Freundschaft begann. Am Abend nach seiner Rettung vormittags war meine Schuppenflechte an Händen und Armen, die mich seit Monaten zunehmend quälte und entstellte, verschwunden. Nicht besser, nicht weniger schlimm, nicht in beginnender Abheilung. Sie war komplett weg. Und so hat er sein ganzes Leben lang für mich gezaubert. Als sein Körper zu alt für seine schöne Seele wurde, hat er mich vorübergehend alleine gelassen. Aber wir werden uns bestimmt wieder treffen auf irgendeine Art und Weise.

Foto: Selina Kiesling

Heidi

Heidi 
Geboren: 15.03.2007
Gestorben: April 2018
Rasse: Edelziege

Charakter: lebensfroh und selbständig

Abschied von Heidi
Heidi war mein erstes aus dem Schlachthof gerettetes Tier. Die Idee dazu entstand aus der Notwendigkeit, ein Gegengewicht für mich zu schaffen, zum Töten am Schlachthof, dem ich im Rahmen meiner Arbeit beiwohnen musste. Die beste Idee.

Foto: Nicole Tschierse

Tom

Tom
Geboren: 12.04.2007
Gestorben: 25.09.2016
Rasse: Zwergziege

Charakter: ideenreich, lebenslustig, forsch

Abschied von Tom
Tom kam mit Jacky im April 2014 zu uns.
Von einer Tierschützerin kam ein Notruf. Beim Einkaufen im Bioladen wurde sie auf zwei Zwergziegen aufmerksam, für die dort per Aushang ein Platz gesucht wurde. Sie sollten ansonsten geschlachtet werden. Ich fuhr letztlich mit ihr hin, um mir ein Bild zu machen. Die Leute waren unglaublich gleichgültig gegenüber ihren Tieren.
Gut gepflegt und ordentlich gehalten, aber ohne Interesse und Zuneigung. Sie waren sich nicht mal mit dem Geschlecht der beiden Tiere sicher, obwohl sie die beiden schon jahrelang hielten.
Die beiden Ziegen waren so klein und die Leute so unzulänglich, dass wir die Ziegen direkt ins Auto steckten und mitnahmen. Aus dem vorläufigen Pflegeplatz wurde eine Endstelle. Die beiden sind bzw. waren ganz bezaubernde kleine Joker. Leider verließ Tom uns im September 2016 nach einer Harnwegserkrankung.

Mach es gut kleiner Mann, du wirst hier sehr fehlen.

Foto: Selina Kiesling