Springe zum Inhalt

Nici
Geboren: 15.01.09
Gestorben: 23.02.25
Rasse: Mix

Charakter: zurückhaltend

Abschied von Nici:
Nici stammt aus Rumänien. Sie kam zusammen mit Mona nach Deutschland und sollte eigentlich vermittelt werden. Da dies nicht erfolgreich war, durften sie beide bleiben. Sie lebte in einem Rudel mit 9-11 (wechselnd) Hunden bei Hofbetreiberin Nicole Tschierse und war dort sehr glücklich. Sie war zeit ihres Lebens patenlos. Nici war nach Lust und Laune im Haus oder stromerte über die Wiesen des Sanamuhriums, inspizierte Misthaufen und verbellte Besucher, die sie nicht mochte. Sie wurde über 16 Jahre alt und wechselte ohne Vorankündigung binnen 24 Stunden nach einem Kreislaufkollaps die Welten.

Foto: Nicole Tschierse

Nici

Foto: Selina Kiesling

Ronja

Ronja
Geboren: 01.07.2007
Gestorben: 01.06.2024
Rasse: Mischling

Abschied von Ronja
Ronja stammte aus Italien, der Gegend von Rom. Sie lebte in einem wilden Rudel, das sich in der Nähe des Arbeitsplatzes einer Freundin aufhielt, bei einem Weinberg. Dieser sollte gerodet werden, um als andere Nutzfläche verwendet zu werden. Die Hundefänger wurden bestellt. Da italienische Canile die Hunde praktisch zu lebendig Begrabenen machen, fing meine Freundin so viel der Hunde wie möglich ein und ließ sie auf eigene Faust für die Ausreise nach Deutschland vorbereiten. Dort hat sie einen großen Bekanntenkreis und hoffte darauf, alle vermittelt zu bekommen. Das gelang uns gemeinsam auch. Nur Ronja blieb übrig, weil sie sich damals als Angsthund zu schlecht präsentiert hat. Das hat sich niemand zugetraut, außer Nicole.

Hier finden Sie Ronja Nachruf mit ihrer Lebensgeschichte.

Foto: Nicole Tschierse

Tony
Geboren: ca. 2016
Rasse: Border Collie Mix

Charakter: temperamentvoll, sehr klug und gelehrig

Tony wünscht sich noch Paten

Tony stammt aus einem verwilderten Rudel in Rumänien, das sich an einem Bahnhof angesiedelt hatte. Tierschützer vor Ort haben sie ab und zu gefüttert und nach ihnen gesehen. Irgendwann waren die Hundefänger in der Gegend und Tony war so zutraulich, dass sie ihn sofort gehabt hätten. Sie beschlossen, ihn in ihre Zwingeranlage mitzunehmen und ihn von da aus zu vermitteln. Er ließ sich aber nicht vermitteln. Er hatte wohl ursprünglich einen Besitzer, denn er trägt eine Brandnarbe auf dem Nasenrücken. Das wird dort gerne gemacht als abergläubischer Schutz gegen Parvovirose. Dann hat man ihn aber offensichtlich ausgesetzt. Tony ist klug und umgänglich. Allerdings hatte ich ihn übernommen, weil er als älterer Hund beschrieben war. Tatsächlich ist er erst drei Jahre alt und damit noch etwas temperamentvoll. Er gibt sich aber redlich Mühe, alles richtig zu machen.

Foto: Nicole Tschierse

Kimbo

Kimbo
Geboren: 05.07.2014
Gestorben: 17.06.25
Rasse: Boxer-Mix

Charakter: gutmütig ohne Ende,
Frisbee-Beauftragter

Kimbo wurde mit 5 Monaten von der Polizei aus einem deutschen Messihaushalt entnommen, wo er zum wiederholten Male auf sich selbst gestellt und ohne Versorgung über das Wochenende weggesperrt war. Nach längerem Hin und Her, musste er zum Glück nicht wieder dorthin zurück. Da er sich inzwischen von einem unsauberen, nicht sozialisierten Zerstörer der Einrichtung zu einer moderaten Frisbee-Nervensäge gewandelt hat, darf er natürlich bei uns bleiben.

Foto: Nicole Tschierse

Foto: Natalie Jazi

Dana
Geboren: ca. 2014
Rasse: Podenco-Mix

Charakter: sonnenverliebte, unkomplizierte Schönheit

Dana wünscht sich noch Paten

Dana ist ein Podenco-Mix und lebt seit 15. Mai 2016 bei Nicole. Sie stammt aus einem spanischen Shelter. Sie ist eine bezaubernde Schönheit mit ihren Bernsteinaugen. Sie fügt sich hervorragend ins Rudel ein und spielt am liebsten mit Kimbo.

Dana und Kimbo
Dana und Kimbo am Tag von Danas Ankunft.

Foto: Nicole Tschierse

Cuno
Geboren: ca. 2012
Rasse: Mix

Charakter: betreut liebevoll sein Rudel, absolut sozial und verträglich

Cuno wünscht sich noch Paten

Cuno stammt aus einer der schlimmeren spanischen Tötungen, bei der sich unser Verein weil Tiere lieber leben e.V. seit vielen Jahren um Rettungen bemüht. Er saß ziemlich lange unbeachtet dort im Betonloch gefangen. Seine Befreiung war ein großer Gewinn, nicht nur für sein Leben. Cuno lebt seit 2014 glücklich mit seinem Rudel bei mir.

Foto: Nicole Tschierse